Was ist los an der Oberschule am Goldbach?
Projekt "Rasende Reporter"
- Details
Projekt: Präsentation der Projekttage auf der Schulhomepage
Leiter des Projekts: Herr Kowalzik
Ort: alter und neuer Computerraum
Leiter des Projekts: Herr Kowalzik
Ort: alter und neuer Computerraum
Die Schule am Goldbach führt für 3 Tage eine Projektwoche durch, die den Namen „Bewegte Schule “ trägt. Es werden 27 verschiedene Projekte zur Wahl gestellt, die zum Thema Bewegung gehören. Das Projekt "Präsentation der Projekte im Internet" stellt in den 3 Tagen alle 27 Projekte im Internet vor, indem Bilder geschossen, Videos aufgenommen und interviewt wird. Es werden Tagesberichte von den „Rasenden Reportern" geschrieben und am Ende im Internet vorgestellt. Bei uns gibt es 13 Schüler/innen.
Das Projekt leitet Herr Kowalzik. Zu unserem Projekt gehören: Jonas Tiedemann, Kai Engbers, Tim Meyer, Thorben Bruns, Jannik Preuhs, Felix Meyer, Sönke Gottschalk, Rojda Toprak,Sarah Suleiman, Tobias Koch, Ibrahim Kilinc, Sergej Kerbs.
Das Projekt leitet Herr Kowalzik. Zu unserem Projekt gehören: Jonas Tiedemann, Kai Engbers, Tim Meyer, Thorben Bruns, Jannik Preuhs, Felix Meyer, Sönke Gottschalk, Rojda Toprak,Sarah Suleiman, Tobias Koch, Ibrahim Kilinc, Sergej Kerbs.
Viel Spaß beim Lesen unserer Tagesberichte.
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
gelacht werden darf auch mal |
hier wird fleissig gearbeitet |
Projekt "Standardtanz"
- Details
Name des Projekts: Standardtanz
Leiterin des Projekts: Frau Schritt
Raum des Projekts: Musik Raum
Wir haben uns mit dem Projekt Standardtanz befasst und von den Schülern und Schülerinnen in Erfahrung gebracht, dass das Projekt eine sehr gute Wahl war. Es werden Walzer, Tango und Slowfox in den drei Projekttagen getanzt und einstudiert. Standardtänze sind „Bewegungstänze“, bei denen die Tänzer sich je nach Tanz mehr oder weniger schnell und raumgreifend fortbewegen.
Projekt "Theater"
- Details
Projekt: Theater
Leitung des Projekts: Frau Weigelt, Frau Kunkelmoor, Frau Dannemann
Ort: Aula der Schule
Leitung des Projekts: Frau Weigelt, Frau Kunkelmoor, Frau Dannemann
Ort: Aula der Schule
Das Projekt Theater wird vorrangig von Frau Weigelt betreut. Sie möchten selbst geschriebene Stücke vorführen, die zum Lachen und Nachdenken anregen sollen. Zu Beginn denken sie sich ein oder mehrere Stücke aus, schreiben sie auf und dann proben sie die Stücke solange bis sie gut sitzen.
Wir planen, von der Aufführung ein Video zu drehen und dann auf unserer Homepage zu veröffentlichen.
![]() |
|
Hier wird schon fleißig geprobt. |
Projekt "Interkulturelle Küche"
- Details
Projekt: Interkulturelle Küche
Leiterin des Projekts: Frau Richert
Ort: Küche der Schule
Leiterin des Projekts: Frau Richert
Ort: Küche der Schule
Die 16 Schüler überlegen sich ein Rezept aus einem anderen Land, erledigen selber die Einkäufe und die Zubereitung. Es werden 4 verschiedene Rezepte aus 4 verschiedenen Ländern zubereitet.
- Türkischer Hochzeitsreis
- Waldbeerenschüssel aus der Indianerzeit
- Salat mit Hähnchenfleisch aus Kolumbien
- Nalesniki (Pfannkuchen) aus Ukraine
Die Schüler lernen daraus, wie in anderen Ländern kulturell gekocht wird.
Sie lernen auch ihre Zutaten selbständig einzukaufen und es zuzubereiten.
Die Schüler haben sich dieses Projekt ausgesucht, weil sie gerne kochen und
weil manche das lernen wollen.
Jeder Schüler musste dafür 5€ zahlen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projekt "Leichtathletik"
- Details
Projekt: Leichtathletik
Leiter des Projekts: Herr Kölzow
Ort: Sportplatz
Leiter des Projekts: Herr Kölzow
Ort: Sportplatz
In der Leichtathletik sprinten die Teilnehmer und machen die ersten Tage Läufe, um die Ausdauer zu verbessern.
Neben dem Laufen gibt es aber noch genug Zeit, um sich etwas auszuruhen.
An den anderen beiden Tagen sind Weitwurf und Weitsprung im Programm. Es sind ungefähr 17 Schüler und der Projektleiter ist Herr Kölzow.
Neben dem Laufen gibt es aber noch genug Zeit, um sich etwas auszuruhen.
An den anderen beiden Tagen sind Weitwurf und Weitsprung im Programm. Es sind ungefähr 17 Schüler und der Projektleiter ist Herr Kölzow.
![]() |
|
Die ganzen Schüler des Projektes Leichtathletik |